Erasmus

Erasmus in Wrocław/ Breslau
Seit dem Sommersemester 2016 können Bachelor- und Masterstudierende der Universität Halle auch einen Erasmusaufenthalt in Wrocław machen. Der Kooperationsvertrag wurde zwischen den Instituten für Geschichte, Judaistik und Kunstgeschichte der Martin-Luther-Universität Halle und der Universität Wrocław geschlossen.
Weiterführende Informationen, auch über Bewerbungsmodalitäten und Termine, finden Sie hier.

Von Zimmern und Straßen. Oder: Erasmus zu Zeiten, in denen Corona nicht die einzige Krise ist. Judith Fliehmann berichtet von ihren Aufenthalten in Wrocław
Wenn ich als 80-jährige babcia an mein Jahr in Polen zurückdenken werde, werde ich mich vor allem an eines erinnern: So aktiv wie hier war ich nie. Und damit meine ich nicht die Aktivitäten, die einem bei dem Wort Erasmus eigentlich in den Sinn kommen: Feiern, Reisen, Freundschaften schließen. Denn den Großteil meiner Erasmus-Zeit verbrachte ich coronabedingt alleine in meinem Zimmer.
Mit aktiv meine ich Aktivismus. Und zum Aktivismus gab es während meines Erasmus genügend Gründe.