Od semestru letniego 2014 roku Centrum Studiów Polskich im. Aleksandra-Brücknera prezentuje we współpracy z Kinem im Schillerhof cykl filmów polskich. Aktualne produkcje i wybrane klasyki polskiej kinematografii poświęcone są historycznym i współczesnym formacjom polskiej państwowości, społeczeństwa, języka i kultury. Wszystkie filmy zostaną krótko przedstawione przez naukowców z Centrum Studiów Polskich im. Aleksandra Brücknera, którzy będą również dostępni do dyskusji z widzami po projekcjach.

U Pana Boga za piecem, © TVP
Polnische Filmreihe in Halle: U Pana Boga za piecem | In Heaven as it is on Earth
Filmvorführung und Diskussion am Dienstag, 29. April 2025, um 18:00 Uhr im Puschkino (Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle).
Als eine kriminelle Gruppe einen Bus auf dem Weg durch das polnische Podlasie überfällt, wird die wehrhafte Passagierin Marusia am Straßenrand ausgesetzt und findet sich bald in Królowy Most wieder, einem kleinen Ort voller farbenfroher Persönlichkeiten. Da wäre der von allen respektierte Pfarrer und sein Organist, der sich in Marusia verliebt, außerdem der Bürgermeister, der versucht, seine Tochter skandalfrei zum Altar zu bringen und der Polizeichef, der sich unbeholfen mit dem Mafiaboss anlegt und somit Chaos in das idyllische Kleinstadtleben bringt.
U Pana Boga za piecem / In Heaven as it is on Earth
PL 1998, R: Jacek Bromski, 100 Min., OmeU
Moderation: Marta Bartkowska (Halle)
Diskussion: Yvonne Kleinmann (Halle) & Uwe Wolfradt (Halle)
Filmvorführung im Rahmen der Polnischen Filmreihe »Idylle und Utopie im polnischen Kino«, einer Kooperation des Aleksander-Brückner-Zentrums für Polenstudien, des Puschkino und des Polnischen Instituts Berlin – Filiale Leipzig.
Weitere Informationen zur Filmreihe finden Sie hier.
Alle vergangenen Filmreihen und Lesungen finden Sie im Archiv.