Polish film series in Jena and Halle

Since the summer semester 2014, the Aleksander-Brückner Centre for Polish Studies has been presenting a Polish Film Series in cooperation with the Kino im Schillerhof. Current productions and selected classics of Polish cinematography are dedicated to historical and contemporary formations of Polish statehood, society, language and culture.

All films will be briefly introduced by scholars from the Aleksander-Brückner Centre for Polish Studies, who will also be available for discussions with the audience after the screenings.


»Idylle und Utopie im polnischen Kino«

Am 29. April startet eine neue Polnische Filmreihe im Puschkino in Halle!

Angesichts des belastenden Alltags und der besorgniserregenden Berichterstattung aus aller Welt begeben wir uns auf die Suche nach idyllischen und utopischen Darstellungen im polnischen Film. Doch was ist eine Idylle? Ist es eine Kleinstadt mit traditioneller Rollenverteilung? Die Existenz als Außenseiter, frei vom Geschrei der Konsumgesellschaft? Die Nähe zu Gott in einem friedlichen Kloster? Oder ist es ein alternativer Lebensentwurf einer Frauengemeinschaft? Im Rahmen der Filmreihe wollen wir mit Ihnen dem Bedürfnis nach Eskapismus nachgehen, das Streben nach Utopie betrachten, aber auch den trügerischen Schein der Idylle offenlegen. Das aktuelle ebenso wie das ältere polnische Kino hält unterschiedliche Antworten bereit.

Termine:

Dienstag, 29. April 2025, 18:00 Uhr
»U Pana Boga za piecem / In Heaven as it is on Earth«
PL 1998, R: Jacek Bromski, 100 Min., OmeU
Moderation: Marta Bartkowska (Halle)
Diskussion: Yvonne Kleinmann (Halle) & Uwe Wolfradt (Halle)

Dienstag, 20. Mai 2025, 18:00 Uhr
»Zmruż oczy / Augenzwinkern«
PL 2003, R: Andrzej Jakimowski, 88 Min., OmeU
Moderation: Cosmo Großbach (Halle)
Diskussion: Sven Jaros (Halle) & Johann Wiede (Berlin)

Dienstag, 17. Juni 2025, 18:00 Uhr
»Jasminum«
PL 2006, R: Jan Jakub Kolski, 107 Min., OmeU
Moderation: Yannick Posner (Halle)
Diskussion: Paulina Gulińska-Jurgiel (Halle) & Rainer Mende (Leipzig)

Dienstag, 1. Juli 2025, 18:00 Uhr
»Rzeczpospolita babska / Republik der Amazonen«
PL 1969, R: Hieronim Przybył, 82 Min., synchronisiert
Moderation: Aaron Jungwirth (Halle)
Diskussion: Iwona Dadej (Halle) & Celina Barszczewska (Poznań)

Wie immer führen Student:innen in die Filme ein und moderieren im Anschluss an die Vorstellungen das Gespräch mit Expert:innen.

Veranstaltungsort: PUSCHKINO, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle

Koordination: Iwona Dadej & Marta Bartkowska

Den Flyer zur Filmreihe finden Sie hier. Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Polnische Filmreihe in Halle ist eine Kooperation des Aleksander-Brückner-Zentrums für Polenstudien, des Puschkino und des Polnischen Institut Berlin – Filiale Leipzig, mit freundlicher Unterstützung der Sanddorf-Stiftung und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.


Alle vergangenen Filmreihen und Lesungen finden Sie im Archiv.